Überwiegend Eisenkletterei, kindgerechte Seilbrücke, angenehme Länge.
Ariane (xxcm RW): |
Schwierigkeit: | gering |
| Anstrengung: |
Zustieg gering, Steig sehr anstrengend |
Florian (xxcm RW): |
Schwierigkeit: | mittel. Sehr kurze schwierige
C/D-Stelle (mit Hilfe), Efeuplantage nicht ganz einfach, Rest ok. |
| Anstrengung: |
mittel. Nur kurze Stellen mit Reibungskletterei wg. zu geringer Größe
|
Zustieg: |
leicht, 10 Minuten |
Abstieg: |
sehr rutschig, nicht ganz einfach, 30 Minuten |
Meist Felskraxelei ohne Seil, zwei Wandquerungen auf Trittstiften. Abschnitte einzeln umgehbar,
daher gut für Anfänger zum Antesten geeignet.
Klettersteig: |
Ariane (170 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering |
| Anstrengung: |
gering |
Florian (140 cm RW): |
Schwierigkeit: | Eine Kraxelstelle schwer
wg. Körpergröße, die restlichen problemlos.
Erste Wandquerung nicht möglich wg. Körpergröße, zweite schwierig,
aber machbar. |
| Anstrengung: |
Zweite Wand anstrengend wg. Reibungskletterei; Rest nicht sehr anstrengend
|
Nachgesichert: |
Florian an der IIer-Kraxelstelle |
|
Zustieg: |
leicht |
Abstieg: |
leicht |
"Klassischer" Klettersteig ohne Fun-Elemente, Kraxelei meist auch ohne Drahtseilhilfe
möglich
Klettersteig: |
Ariane (170 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering |
| Anstrengung: |
mittel (aber siehe
Abstieg!) |
Florian (140 cm RW): |
Schwierigkeit: | Wäre vermutlich gegangen.
|
| |
|
Nachgesichert: |
nein |
|
Zustieg: |
Ab Lift nicht schwierig, ab und zu etwas steil. |
Abstieg: |
Vom Gipfel auf den Normalpfad recht schwierig und rutschig, danach bis Lift wie
Zustieg. Abstieg ohne Lift einfach, aber sehr lang! Für Ariane war die Tour in dem
Alter darum insgesamt deutlich zu anstrengend! |
Weniger, dafür längere und schwierigere Felskraxeleien als am Konsteiner Teil. Zwei
für Kinder nicht einfache Aufschwünge. Viel Gehgelände im Wald.
Klettersteig: |
Ariane (175 cm RW): |
Schwierigkeit: | Lochwand mittel, sonst gering |
| Anstrengung: |
gering |
Florian (143 cm RW): |
Schwierigkeit: | Insg. mittel, Lochwand aber nicht geschafft
|
| Anstrengung: |
gering |
Nachgesichert: |
beide Kinder beim Abstieg über die ungesicherte Felsstufe, Ariane an
der Lochwand |
|
Zustieg: |
leicht |
Abstieg: |
leicht |
Viele kurze und abwechslungsreiche, verschieden schwierige Einzelabschnitte, dazwischen
einfaches Gehgelände im Wald.
Klettersteig: |
Ariane (177 cm RW): |
Schwierigkeit: | leicht bis mittel |
| Anstrengung: |
gering |
Florian (145 cm RW): |
Schwierigkeit: | Mittel bis schwer, nur wenig Hilfestellung nötig
|
| Anstrengung: |
gering |
Nachgesichert: |
beide im Franke-Kamin und beim Einstieg der Mittelbergwand |
|
Zustieg: |
leicht |
Abstieg: |
leicht |
Zwei kurze, aber durchaus schwierige und in der Summe anstrengende Sportklettersteige.
Klettersteig: |
Ariane (177 cm RW): |
Schwierigkeit: | LS: gering; MLDL: mittel, Seilbrücke mit Hilfe |
| Anstrengung: |
LS: gering; MLDL: mittel |
Florian (145 cm RW): |
Schwierigkeit: | LS: mittel, bisschen Hilfestellung; MLDL: hoch, öfters Hilfestellung
|
| Anstrengung: |
LS: mittel; MLDL: sehr hoch wg. Reibungsklettereien |
Nachgesichert: |
nein, aber beide über die Seilbrücke gezogen |
|
Zustieg: |
erst langweilig und einfach, dann spannend und ziemlich steil |
Abstieg: |
umgekehrt :-) |
Zwei kurze, anspruchsvolle Steige mit ganz unterschiedlichen Anforderungen.
Klettersteig: |
Ariane (180 cm RW): |
Schwierigkeit: | beide mittel |
| Anstrengung: |
beide gering |
Florian (148 cm RW): |
Schwierigkeit: | Rongg: schwierig, bisschen Hilfestellung;
Röbi: sehr schwierig, sehr viel Hilfestellung, Reibungskletterei notwendig
|
| Anstrengung: |
Rongg: mittel, Röbi: hoch |
Nachgesichert: |
Florian 1x am am Rongg-Wasserfall |
|
Zustieg: |
einfach, aber steil |
Abstieg: |
einfach |
Kurzer, aber nicht ganz einfacher Steig mit schöner Mischung aus Eisentritten und
Reibungskletterei.
Klettersteig: |
Ariane (183 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering bis mittel |
| Anstrengung: |
gering |
Florian (150 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel, ein bisschen Hilfestellung
|
| Anstrengung: |
mittel |
Nachgesichert: |
Florian im steilen Aufschwung des ersten Abschnitts |
|
Zustieg: |
kurz und rutschig |
Abstieg: |
etwas länger und rutschig |
Erst anstrengend und schwierig, dann erholsam mit toller Aussicht. Reine Eisenkraxelei.
Klettersteig: |
Ariane (183 cm RW): |
Schwierigkeit: | anfangs mittel, dann leicht |
| Anstrengung: |
gering |
Florian (150 cm RW): |
Schwierigkeit: | anfangs hoch, dann leicht; fast keine Hilfe nötig
|
| Anstrengung: |
anfangs hoch, dann gering |
Nachgesichert: |
Florian 3x im ersten Abschnitt |
|
Zustieg: |
Ab und zu steil, aber einfach |
Abstieg: |
nicht wirklich schwer, aber bisschen rutschig und nicht sehr kniefreundlich |
Ein anstrengender, aber sehr schöner Klettersteig ganz ohne künstliche Tritthilfen,
dafür mit viel Reibungskletterei.
Klettersteig: |
Ariane (186 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel |
| Anstrengung: |
mittel bis hoch |
Florian (152 cm RW): |
Schwierigkeit: | hoch, aber ohne Hilfe geschafft
|
| Anstrengung: |
sehr hoch |
Nachgesichert: |
Florian in zwei steilen C/D-Stellen, er ist aber selbst mit eigener
Sicherung geklettert. |
|
Zustieg: |
15 Minuten, ziemlich einfach |
Abstieg: |
Die ersten 20 Minuten im Kar sind durchaus schwierig, dann trifft man auf
den Zustiegsweg. |
Ein netter, abwechslungsreicher Steig mit viel Eisen und nur zwei schwierigeren Stellen.
Klettersteig: |
Ariane (186 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering |
| Anstrengung: |
gering |
Florian (152 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering bis mittel, nur an der C/D-Stelle hoch; ab
und zu leichte Reibungskletterei wg. Bügelabständen notwendig
|
| Anstrengung: |
gering bis mittel |
Nachgesichert: |
nein |
|
Zustieg: |
5 Minuten |
Abstieg: |
kraxeliger Pfad, aber nicht wirklich schwierig |
Ein auf Dauer etwas anstrengender, aber sehr spannender Steig mit einigen spektakulären
und schwierigen Stellen, die für Ariane genau das richtig waren.
Klettersteig: |
Ariane (188 cm RW): |
Schwierigkeit: | stellenweise hoch, aber außer an der Glocke ohne Hilfe
geschafft |
| Anstrengung: |
in der Summe hoch, aber genügend Ausruhmöglichkeiten |
Florian (152 cm RW): |
Schwierigkeit: | definitiv ungeeignet
|
Nachgesichert: |
nein |
|
Zustieg: |
10 Minuten |
Abstieg: |
kraxeliger Pfad, aber nicht wirklich schwierig |
Viele ähnliche Wände mit Eisenstiften, aber auch 3 ungesicherte, spannende
Felskraxeleien. Insgesamt eine sehr schöne Abwechslung von leichteren und schwierigeren
Stellen.
Klettersteig: |
Ariane (188 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering, Kamin/Mauseloch mittel, Wittmann-Schikane zu hoch |
| Anstrengung: |
gering, Wittmann-Schikane sehr hoch |
Florian (153 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel wg. Seilhöhe/Stiftabständen; Kamin/Mauseloch etwas
höher
|
| Anstrengung: |
mittel wg. der Reibungsklettereien zwischen den Stiften |
Nachgesichert: |
am Kamin und im Mauseloch |
|
Zustieg: |
700 langweiliger Fahrweg, dann 15 Minuten spannender Waldpfad |
Abstieg: |
wie Hinweg oder eine etwas längere, aber schönere Variante |
Ein spannender und nicht sonderlich ausgesetzter Steig mit gelungener Mischung aus Eisen- und
Felskraxelei und einer tollen (stark ausgesetzten) Variante.

Für Leute unter 1,70 Meter
Körpergröße allerdings zwei unerwartet schwierige Stellen. Mit Kinder in
"unserer" Größe machbar, wenn man sich von vorneherein darauf einstellt.
Klettersteig: |
Ariane (188 cm RW): |
Schwierigkeit: | meist gering, aber im Aufschwung und der C/D-Stelle nach dem Knieschladerer brauchte
sie Hilfe. |
| Anstrengung: |
gering, Knieschladerer mittel |
Florian (153 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel bis hoch, an einigen Stellen Reibungskletterei
wegen zu geringer Körpergröße notwendig. Knieschladerer hoch und einiges
an Reibungskletterei. Im Aufschwung und der C/D-Stelle danach noch etwas mehr
Hilfe notwendig als bei Ariane.
|
| Anstrengung: |
mittel, Knieschladerer hoch. |
Nachgesichert: |
Alle 3 im B/C-Aufschwung und der C/D-Stelle danach. Florian nochmal im
letzten Aufschwung vor dem Gipfel. |
|
Zustieg: |
Insgesamt sehr schön. Kurz Straße, dann schöner werdender Fahrweg, danach
sehr spannender, aber stellenweise steiler Waldpfad. 250 hm. |
Abstieg: |
Entweder todlanweilige 3.8 km Straße oder 5 km über den enorm schönen und
spannenden Wieslochsteig. |
Der Marokka ist ein sehr schöner, kindgerechter Klettersteig vor toller Kulisse, der
Henngrat hingegen mehr ein versicherter Steig mit nur wenig Kraxelei, aber ebenfalls wirklich
ausgesprochen attraktiv. Nur Zu- und Abstieg trüben das Vergnügen.
Klettersteig: |
Ariane (188 cm RW): |
Schwierigkeit: | Marokka und Henne gering |
Florian (153 cm RW): |
Schwierigkeit: | Im C-Teil musste Florian an 2-3
Stellen ein bisschen suchen bzw. etwas auf Reibung kraxeln, aber insgesamt doch eher
gering als mittel.
|
Anstrengung: |
Steige gering, aber Zustieg bei der Hitze in der prallen Sonne
sehr hoch. Abstieg gering, nur die Skipiste war anstrengend für Beine/Knie. |
Nachgesichert: |
Nur Steffi in den beiden Steilaufschwüngen, weil sie bei den Tiefblicken
sehr unsicher wurde. |
|
Zustieg: |
Mit 3,7 km und 420 hm ziemlich lang, anfangs 2 km Straße, danach
deutlich schöner, aber abschnittsweise sehr steil. Es lohnt sich aber unbedingt, hier
durchzuhalten! |
Abstieg: |
Erst auf schönem Bergpfad, dann sehr unangenehm steile Piste und
schließlich wieder die flacherere Straße. Bei Vermeidung der Seilbahn aber
kein Anstieg mehr. |
Ein Steig für Kinder mit großer Reichweite, der zwar auch einige nasse und
rutschige Felsplatten bereit hält, insgesamt aber ein sehr abwechslungsreiches und wirklich
schönes Kraxelvergnügen bietet. Frür Ariane war es perfekt.
Klettersteig: |
Ariane (188 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel (wg. der nassen Platten und der Felsklettereien) |
| Anstrengung: |
trotz des festeren Zupackens bei den nassen Platten insgesamt
gering |
Florian (153 cm RW): |
Schwierigkeit: | 1. und 3. Teil unmöglich,
2. nur mit vielen Schwierigkeiten. Besser nicht mit Kinder in der Größe!
|
|
Nachgesichert: |
Kinder in Arianes Größe muss man höchstens im 2. oder
3. Teil nachsichern, wenn sie noch ganz unerfahren sind. Florian hab ich im 2. Teil
zweimal nachgesichert, aber der war für den Steig ja sowieso insgesamt zu klein. |
Zustieg: |
Kurz und einfach. |
Abstieg: |
Anfangs kurz noch etwas gefährlich, dann unangenehm, da es noch steil
und kraxelig und im Sommer sehr verwachsen hinauf
geht. Danach dann zwar auf immer noch schwierigem
Pfad, aber trotzdem recht angenehm hinunter.
|
Ein sehr ungewöhnlich und wunderschön angelegter Steig mit grandiosem Panorama und
gelungener Mischung aus Eisen- und Reibungsklettereien, den man wegen des
großen Andrangs aber auch wegen der Lichtverhältnnisse am besten in den ruhigeren
Abendstunden begeht. Aufgrund der Felsbeschaffenheit auch für kleinere
Kinder mit ausreichender Kraft gut geeignet. Seilbrücke erfordert ca. 180cm Griffhöhe.
Klettersteig: |
Ariane (188 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering |
| Anstrengung: |
gering |
Florian (153 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel, vor allem im Abstieg wurde
es wegen seiner geringen Reichweite manchmal etwas schwierig.
|
| Anstrengung: |
mittel bis hoch, da für die Reibungskraxeleien einiges
an Armkraft notwendig war.
|
|
Nachgesichert: |
Florian auf der Leiter, damit er ohne Umsetzen deutlich schneller und dadurch
kraftsparend klettern kann. |
Zustieg/Abstieg: |
Kurz und einfach, langweiliger Weg mit grandioser Aussicht. |
Ein sehr schöner Steig mit gelungener Mischung aus Felskraxeln und Eisen,
Querungen und Aufschwüngen, der auch ganz ohne Funelemente
einige ungewöhnliche, spannende Stellen bietet und sehr viel Spaß macht! Kinder mit
nicht so großer Reichweite brauchen aber schon eine Menge Kraft und Erfahrung.
Weiße Gams: |
Florian (155 cm RW): |
Schwierigkeit: | Ziemlich hoch, aber abgesehen von
der Hangelquerung alles alleine geschafft.
|
| Anstrengung: |
insgesamt mittel mit einigen kurzen, sehr anstrengenden
Stellen |
Ariane (188 cm RW): |
Schwierigkeit: | Technisch hätte sie sicherlich keine Probleme gehabt. |
| Anstrengung: |
Einiges wäre wegen ihrer Reichweite leichter gewesen,
aber da sie nicht so ein Kraftpaket ist wie Florian, wären 2-3 Stellen wohl auch
anstrengender gewesen als für ihn. |
Zahme Gams: | Schwierigkeit und Anstrengung
gering | |
Nachgesichert: |
Florian 3x (davon 1x unnötig), Steffi 3x wegen Ausgesetztheit |
|
Zustieg: |
Weiße Gams trivial, Zahme Gams paar Stufen hinauf |
Abstieg: |
Beide nicht sehr lang, aber recht langweilig. Zahme Gams etwas schöner. |
Ein anspruchsvoller Steig, der viel Spaß macht und neben schönen Ausblickem vor allem ein
tolles Kraxelerlebnis mit spektakulären Tiefblicken bietet, sofern man den Schwierigkeiten
gewachsen ist und nicht unter Höhenangst leidet. Zu- und Abstieg trüben leider das
Vergnügen ein bisschen.
Klettersteig: |
Ariane (192 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel |
| Anstrengung: |
mittel |
Florian (155 cm RW): |
Schwierigkeit: | hoch
|
| Anstrengung: |
mittel bis hoch (Kraftspitzen in den C/D-Stellen) |
Steffi: |
Schwierigkeit: | extrem hoch wegen der Ausgesetztheit
|
Nachgesichert: |
Florian in der 3. C/D, hätte aber im C-Überhang nach der 1. C/D
auch sein müssen. Steffi 5x wegen Ausgesetztheit. |
|
Zustieg: |
Nervt! 170 hm |
Abstieg: |
Nervt ebenfalls, bis man am See angelangt ist. |
Ein "schräger" Steig, der die natürlichen Felsstrukturen gut nutzt und ein wirklich
sehr schönes Kraxelerlebnis bietet. Allerdings ist er recht lang und gehört in der Kategorie
der C-Steige zu den schwereren. Dank toller Kulisse und angenehmen Zu- und Abstiegs ein
rundum erfreulicher Steig, sofern man nicht unter Höhenangst leidet.
Klettersteig: |
Ariane (195 cm RW): |
Schwierigkeit: | gering, nur ab und zu mittel |
| Anstrengung: |
mittel |
Florian (157 cm RW): |
Schwierigkeit: | mittel
|
| Anstrengung: |
mittel; inkl. 3. Teil wäre es für ihn wegen der
Länge vielleicht doch eher hoch gewesen |
Nachgesichert: |
Einmal, laut Florian war das aber überflüssig. |
|
Zustieg: |
Angenehm und einfach mit nur kurzem Anstieg |
Abstieg: |
Trotz kleiner kraxeliger oder steilerer Stellen im Wald sehr entspannt und schön. |
Kurzer, aber knackiger und sehr, sehr luftiger Steig, der keine wirklichen Erholungsabschnitte
bietet, sondern immer mindestens ein bisschen schwierig und anstrengend ist. Wunderschöne
Steigführung unter Ausnutzung der natürlichen Strukturen, tolle Ausblicke. Macht
Spaß!
Klettersteig: |
Ariane (197 cm RW): |
Schwierigkeit: | paar etwas forderne Stellen, insgesamt bei ihrer Reichweite und Erfahrung aber
problemlos |
| Anstrengung: |
kurze anstrengende Stellen, insgesamt eher gering, da Steig
nicht so lang |
Florian (159 cm RW): |
Schwierigkeit/Anstrengung: | Wäre sicherlich hoch gewesen wegen vieler
Reibungs-Zwischentritte bzw. zusätzlicher Reibungsabschnitte durch zu hohe
Seilführung und zu große Krampenabstände. Aufgrund der Kürze des
Steigs hätte Florian das aber gut bewältigen können.
|
Nachgesichert: |
Ariane nicht, Florian vermutlich auch nicht, Steffi sicherlich mehrmals
wegen der Ausgesetztheit |
|
Zustieg: |
kurz, bisschen steil, aber einfach |
Abstieg: |
Bei Schneeresten im Wald auf rutschige Wurzeln achten, sonst abgesehen von
einem sehr kurzen Stück neben einer Abbruchkante völlig ungefährlich und
angenehm. Überwiegend schöne Waldpfade. |