|   
ImpressumGästebuch
 Panoramaweg Oy Mittelberg1. Februar 2010Ausgangsort: Parkplatz an der Pfarrkirche St Michael: 1035m üNNRundwanderung mit ca. 60m Höhenunterschied
 
Aussichtspunkt Steinmeile ( 1092m)
 Abzweigung nach Mittelberg ( 1060m)
 über der Reha-Klinik Mittelberg (1048m)
 Outdooraktive Wanderkarte zur Tour
 Wir parken auf dem gut geräumten Parkplatz vor der Kirche St. Michael in 
Mittelberg und wandern die Straße zurück in nördlicher Richtung.
 
    
 
      Hier kommen wir zum "Mittelberger Weitblick".
 
    Nun folgen wir dem "Panoramaweg", der in einem weiten Bogen auf den Kamm des 
Hügels führt. Die schneebedeckten Bäume im Sonnenlicht entschädigten uns für die 
Minus 6 Grad Celsius und den beißenden Wind auf der Kammhöhe.
 
    
 
    
  
 
    Der Weg nach Petersthal war nicht geräumt. Außer dem Panoramaweg waren alle 
weiteren Wege tief verschneit. Man konnte sich also nicht verlaufen ;-).
 
    Ein nettes Brotzeiteck mit Spielmöglichkeiten und Kletterfelsen, das wird bei 
Föhn sicherlich ganz nett sein.
 
  Vor uns der Grünten. Ab und zu mussten wir heute durch Schneewehen stapfen.
 
    Auf rechter Seite der Aussichtspunkt Steinmeile - diesmal haben wir ihn "links 
liegen lassen" :-).
 
    Eine einsame Spur führt von unserem "Wendepunkt" hinauf zum Peterstaler Horn. 
Total Lawinensicher bei jeder Schneelage ein gutes Ziel für eine 
Schneeschuhwanderung.
 
    
 
    Ein schöner Blick in die weite Landschaft und auf die Kurklinik, zu der im 
Sommer ein Pfad hinunter führt. Der Weg führt uns nun zurück nach Mitteklberg. 
Die Sonne wärmt uns den Rücken und der schneidende Wind weht hier auch nicht 
mehr.
 
    
 
    
 
    Wir erreichen etwas unterhalb die Kirche und kommen durch die Überführung 
hindurch wieder zum Parkplatz. Davor führt rechts hinauf eine Treppe zum 
Eingangsportal der tagsüber geöffneten Kirche. Gönnen sie sich ein paar Minuten 
stiller Einkehr und lassen sie den herrlichen Schmuck dieser Kirche auf sich 
wirken. Der Himmel freut sich über jeden Besuch - auch über den, der sprachlos 
ist.
 
    
 
  
 
    
 
    
 
  Außergewöhnlich die Darstellung der Rosenkranzgeheimnisse an der rechten Seite 
im Kirchenschiff.
 
  Nach herrlich warmen Herbsttagen kam ein Wintereinbruch Ende Oktober 2012. Er 
verzauberte die Lerchen und Fichten mit einer 10cm Pulverschneeschicht. Da macht 
es richtig Spaß im Schnee zu stapfen.
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Google Map Tourenpinnwand
 
 
Panoramawege |