document.write(''); document.write('
'); document.write('
'); document.write('
'); document.write(' '); document.write('Felix Klein'); document.write('-Freitag, 27.05.2022, 22:09'); document.write('
'); document.write('
ruler
'); document.write('Endlich mal wieder habe ich es geschafft, eine Steiner Tour zu laufen und dann gleich so eine schöne.'); document.write('
'); document.write('Der Anstieg ist weiterhin gut zu finden. Wir sind den Felswandsteig hoch, und hier war das einzig unerfreuliche die Massen an Zecken... Man musste alle 5 Meter stehenbleiben und Zecken absuchen, ich habe sicher mindestens 1 entfernt... Ab der Bachkreuzung wurde es zum Glück besser. '); document.write('
'); document.write('Auf der Hälfte des Weges zum Brandkopf war an einem Baum ein oranges Kreuz und danach haben wir keine Wegmarkierungen mehr und auch keine Wegspur mehr gesehen bis zur Kreuzung nach dem Brandkopf. Wir haben dann den Weg über die Schneid zum Gerstenrieder Kopf genommen. Hier war quasi durchgängig eine Wegspur erkennbar und es sah so aus, als wäre erst vor kurzem jemand den Weg gelaufen. Nachdem wir keine Lust mehr auf Zecken hatten, sind wir dann den normalen Wanderweg runter. Unten am Parkplatz kann man gleich rechts einen Fahrweg ein Stück ansteigen und dann bei Gelegenheit links in einen Karrenweg und muss so nur ein paar Meter an der Straße entlang laufen.'); document.write(''); document.write('
'); document.write('
'); document.write(''); document.write(''); document.write('');